Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

Fahrzeugbrand in Niederahr

Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren Niederahr und Meudt aufgrund eines Fahrzeugbrandes in Niederahr gegen 14:45 Uhr alarmiert. Eine Bewohnerin des Hauses, vor dessen das Fahrzeug stand, bemerkte die Rauchentwicklung im Motorraum des Fahrzeuges und alarmierte die Feuerwehr.

Feuerwehreinsatz wegen Fahrzeugbrand. Fotos: T. Sehner

Niederahr. Durch das mutige Engagement eines weiteren Bewohners konnte womöglich größerer Schaden abgewendet werden, da er sich in das qualmende Fahrzeug setzte und dieses aus der Hofeinfahrt, wo ein weiteres Fahrzeug vor der Garage unter einem Dachvorsprung parkte, wenige Meter herausrollen ließ und abstellte.

Ein heraneilender Anwohner versuchte noch mittels Feuerlöscher den Brand einzudämmen aber ohne Erfolg, bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug nahezu in Vollbrand. Durch die insgesamt 20 angerückten Einsatzkräfte konnte das Fahrzeug schnell gelöscht werden, sodass die letzten Einsatzkräfte gegen 15:30 Uhr die Einsatzstelle verlassen konnten.

Die Ursache als auch die Schadenshöhe durch den Brand sind unklar, an dem Fahrzeug entstand Totalschaden. (Thomas Sehner)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Fußball im FVR wird nicht vor 27./28. Februar 2021 wieder gespielt

Das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland (FVR) hat einstimmig beschlossen, den derzeit auf Grund ...

Kreistag hat Haushalt ohne Umlagenerhöhung verabschiedet

Der Westerwälder Kreistag hat den Kreishaushalt 2021 einstimmig beschlossen. CDU-Fraktionsvorsitzender ...

Entertainer Daniel Koch nutzt Lockdown für neuen Song

Seit dem ersten Lockdown im März 2020 veröffentlicht Daniel Koch aus Melsbach seine "Songs zur Lage". ...

Subventionsbetrug von 19 Beschuldigten im großen Stil

Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Subventionsbetruges in besonders schwerem Fall durch ...

Perspektive schaffen für Azubis der Tourismusbranche

Die Tourismusbranche ist durch die Covid-19 Pandemie massiv betroffen, was sich auch auf Unternehmen, ...

Bernd Wieczorek als evm-Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Bernd Wieczorek (59) ...

Werbung